Wenn neue Produkte auf den Markt gebracht werden, ist Scheitern die Regel, nicht die Ausnahme. Scheitern ist so beständig, hartnäckig und allgegenwärtig, dass wir gut daran tun, es wie ein Gesetz zu behandeln.
Die meisten neuen Produkte werden auf dem Markt scheitern, selbst wenn sie kompetent ausgeführt werden.
FAILURE IS THE MOST LIKELY OUTCOME.
Warum ist das Scheitern von Innovation die Normalität?
Was kann man dagegen unternehmen?
Scheitern ist schmerzhaft: Zeit und Geld gehen in ein Produkt, was am Ende nicht erfolgreich ist. Um den Schmerz des Scheiterns zu minimieren, gilt der bekannte Leitsatz:
FAIL FAST, FAIL CHEAP
Wie findet man THE RIGHT IT?
Der Bedarf muss früh getestet werden. Die Umsetzung kommt im Anschluss.
Getestet wird, indem Experimente durchgeführt werden und belastbare Daten erhoben werden.
EINE IDEE, DIE
ERFOLGREICH IST,
WENN SIE KOMPETENT
UMGESETZT WIRD.
THE RIGHT IT
EINE IDEE, DIE TROTZ
EINER KOMPETENTEN
UMSETZUNG,
SCHEITERN WIRD.
THE WRONG IT
Was ist das richtige Produkt?
01
Die meisten Ideen scheitern
Die meisten neuen Ideen scheitern auf dem Markt, weil sie „The Wrong It“ sind – Ideen, an denen der Markt nicht interessiert ist, egal wie gut sie umgesetzt werden.
02
The Right It + gute Umsetzung
Die beste Chance, auf dem Markt erfolgreich zu sein, besteht darin, eine Idee, die „The Right It“, kompetent umzusetzen
03
Testen & Messen
Der zuverlässigste Weg, um festzustellen, ob eine neue Idee „The Right it ist“ , besteht darin, eigene Daten zu sammeln – wie ein Wissenschaftler.
04
Your own data
Sie können sich nicht auf Ihre Intuition, die Meinung anderer oder die Daten anderer verlassen, um festzustellen, ob eine neue Idee „The Right It“ ist.